18 zauberhafte Ideen aus Holz für Weihnachten – Kreative Bastelprojekte zum Nachmachen

//

Isabella Fernandez

Bist du auf der Suche nach neuen Ideen aus Holz für Weihnachten und wünschst dir eine Extraportion Gemütlichkeit in deinem Zuhause? Kreative Bastelprojekte mit natürlichen Materialien machen nicht nur Spaß, sondern sorgen auch für stilvolles Flair.

Mit diesen originellen Inspirationen bringst du individuelle Weihnachtsdeko in deine vier Wände – perfekt, um deiner Liebe zur Einrichtung Ausdruck zu verleihen und dein Zuhause ganz persönlich zu gestalten.

Im Artikel erwarten dich zahlreiche DIY-Ideen rund um Holz und Weihnachten, die saisonale Stimmung und Bastelfreude vereinen. Lass dich von der Vielfalt überraschen und finde passende Projekte für deinen Stil.

Holz-Weihnachtsbaum zum Aufstellen

Dekorativer Weihnachtsbaum aus Holz mit Naturmaterialien auf einem Holztisch
Rustikaler DIY-Weihnachtsbaum aus Treibholz für die natürliche Adventsdeko

Wünschst du dir eine stimmungsvolle Weihnachtsdeko, die warm und natürlich wirkt? Ein selbstgemachter Weihnachtsbaum aus Holz ist eine wunderschöne Idee und bringt sofort gemütliche Winteratmosphäre in dein Zuhause.

Der gezeigte Holzbaum besteht aus kleinen Ästen und Treibhölzern, die übereinandergeschichtet sind – ganz ohne viel Schnickschnack, aber dafür mit viel charaktervoller Natürlichkeit. Du kannst ihn selbst bauen, indem du Hölzer sammelst, nach Größe sortierst und auf einen stabilen Stab steckst, der wiederum auf einer Holzscheibe montiert wird. Wer mag, dekoriert ihn noch mit kleinen Zapfen oder weißen Kugeln.

Das Besondere ist: Dieser Holz-Weihnachtsbaum lässt sich jedes Jahr wiederverwenden und passt zu vielen Einrichtungsstilen – von skandinavisch bis modern-rustikal. Ein echtes Lieblingsstück mit DIY-Charakter.

Wenn du also Lust auf ein bisschen Werkeln hast, ist das ein tolles Projekt für einen freien Adventssonntag. Es macht Spaß, ist nachhaltig – und sorgt für eine ganz persönliche Note in deiner Weihnachtszeit.

Weihnachtsbäume aus Ästen

Stilvoller DIY-Weihnachtsbaum aus Ästen vor einem Fenster in gemütlich eingerichteter Ecke mit Naturdeko
Ein Weihnachtsbaum aus Ästen bringt natürliche Gemütlichkeit ins Wohnzimmer.

Wie schön wäre es, wenn der Baum nicht ständig Nadeln verlieren würde – und dabei noch so stilvoll aus Naturmaterialien wäre? Weihnachtsbäume aus Ästen sind genau das: charmant, langlebig und wunderbar unkonventionell.

Für diese Idee brauchst du lediglich einige Äste in unterschiedlichen Längen, etwas Bast oder Schnur und natürliche Deko wie Holzkugeln oder Zapfen. Die Äste werden horizontal aufgehängt oder gestapelt, von lang nach kurz, und ergeben so die klassische Tannenform. Besonders in hell eingerichteten Räumen kommt diese rustikale Variante großartig zur Geltung.

Spiele ruhig ein wenig mit der Deko – ein bisschen Handarbeit und kreative Details wie selbstgemachte Anhänger wirken hier besonders hübsch. Ideal für alle, die eine nachhaltige Alternative suchen oder keinen Platz für einen echten Baum haben.

  • nachhaltig und wiederverwendbar
  • perfekt für kleine Räume
  • individuell gestaltbar
  • DIY-Projekt für ein Wochenende

So wird dein Wohnzimmer schnell zur stimmungsvollen Wohlfühl-Oase – ganz ohne Nadeln, aber mit viel Herz und Handwerk.

Lichthäuser aus Restholz

Drei rustikale Holzhäuser als Weihnachtsdekoration mit Lichterkette
Charmante Lichthäuser aus Altholz zaubern winterliche Stimmung

Du suchst nach einer warmen, handgemachten Dekoidee für den Winter? Diese rustikalen Lichthäuser aus Restholz wirken gleichzeitig gemütlich und stilvoll – perfekt für die Fensterbank oder den Wohnzimmertisch.

Dank ihrer schlichten, verwitterten Optik passen sie wunderbar zu einem natürlichen, skandinavischen Weihnachtslook. Das Beste: Du kannst sie ganz einfach aus Holzresten bauen – jedes Haus ein Unikat mit Charakter!

Ein kleiner Tipp: Achte darauf, dass die Dächer etwas überstehen, und kombiniere verschiedene Hausformen miteinander. Mit einer LED-Lichterkette dahinter kommen die ausgesägten Fenster besonders schön zur Geltung.

Das Ergebnis ist eine stimmungsvolle Szenerie, die Gemütlichkeit verströmt und ganz nebenbei zeigt, wie kreativ man mit einfachen Holzresten werden kann.

Kleine Holzhäuser im skandinavischen Stil

Holzhäuser-Deko auf Tablett mit Lichtern und Tannenzweigen im Wohnzimmer
Stimmungsvolle Holzhäuser im nordischen Look als hyggelige Weihnachtsdeko

Wenn es draußen kälter wird und das Zuhause sich in ein gemütliches Winterrefugium verwandeln darf, sorgen kleine Holzhäuser im skandinavischen Stil für genau die richtige Stimmung. Diese zauberhaften Miniaturen strahlen Wärme aus – egal ob mit Teelichtern bestückt oder einfach als dekoratives Element auf dem Tisch.

Besonders schön wirken diese Holzhäuschen auf einem Holztablett, ergänzt mit ein paar Tannenzweigen, kleinen Kerzen und Miniaturbäumchen. Sie lassen sich einfach herstellen: Mit etwas Sperrholz, einem Bastelmesser und geduldiger Hand kannst du die Fenster und Türen selbst gestalten. Wer mag, verziert die Dächer zusätzlich mit Kunstschnee oder feinem Papier.

Damit die kleinen Häuser noch lebendiger wirken, lohnt es sich, sie mit LED-Teelichtern zu beleuchten. Das sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern schafft auch einen wunderbar warmen Schein, der sofort zum Verweilen einlädt.

  • Ideal für Sideboards, Fensterbänke oder Couchtische
  • Perfekt kombinierbar mit natürlichen Materialien
  • Auch als Geschenk wunderbar geeignet

Mit diesen charmanten Holzhäusern bringst du nordisches Flair in deine Weihnachtszeit – warm, schlicht und voller liebevoller Details.

DIY-Weihnachtsdorf aus Holz

Kleines Weihnachtsdorf aus Holz mit Deko-Bäumen auf Holzteller
Stimmungsvolles DIY-Weihnachtsdorf aus hellem Holz sorgt für warme Akzente

Wie wäre es mit einem selbst gebauten Weihnachtsdorf aus Holz als Herzstück deiner festlichen Deko? Es bringt sofort Gemütlichkeit ins Wohnzimmer und sieht auf jedem Tisch oder Sideboard einfach süß aus.

Ein paar kleine Holzhäuschen, etwas künstlicher Schnee und Mini-Tannenbäume – schon entsteht ein liebevoller Winterort im Miniaturformat. Besonders stimmungsvoll wirkt das Ganze mit einer Lichterkette, die zwischen den Häuschen durchschimmert. Verwende am besten unbehandeltes oder weiß lasiertes Holz, das unter warmem Licht besonders sanft leuchtet.

Platziere alles auf einer runden Holzscheibe oder einem Tablett – das gibt deinem Dorf einen hübschen Rahmen und macht das Umstellen stressfrei. Falls du mit Kindern bastelst, kannst du auch kleine Figuren ergänzen, um Leben ins Dorf zu bringen.

  • Holzleisten einfach zurechtsägen (z. B. aus Restholz)
  • Fenster vorsichtig mit Bastelmesser ausschneiden
  • Mit warmweißer Lichterkette ausleuchten

So ein selbstgemachtes Weihnachtsdorf ist nicht nur hübsch, sondern auch ein echtes Herzensprojekt – perfekt für ruhige Bastelnachmittage mit heißem Tee und Weihnachtsmusik.

Sternlampen aus Holz

Drei beleuchtete Holzsterne mit Lichterkette auf einem Tisch, dekoriert mit Tannenzweigen
Rustikale Sternlampen aus Holz mit warmem Licht als festliche Weihnachtsdekoration

Wie wäre es mit einem leuchtenden Stern aus Holz, der deinem Zuhause in der Weihnachtszeit eine besondere Wärme verleiht? Gerade wenn es draußen früh dunkel wird, schaffen solche lichtvollen Holzideen eine zauberhafte Stimmung.

Diese dekorativen Sternlampen bestehen aus hellem, unbehandeltem Holz und lassen sich leicht mit einer LED-Lichterkette kombinieren. Die offene Sternform bietet genug Platz, um das Kabel kreativ zu verlegen – ob spiralförmig oder locker gefädelt. Besonders gut wirken die Sterne auf Sideboards oder dem Fensterbrett.

Wenn du magst, kannst du sie zusätzlich mit Tannengrün, kleinen Anhängern oder einer Kerze dekorieren. Alles bleibt in einem natürlichen, gemütlichen Look – ganz ohne Kitsch.

  • Verwende weiches Kiefernholz oder alte Paletten
  • Ein Akkubohrer hilft beim sicheren Fädeln der Lichter
  • Lass Kinder beim Dekorieren mitmachen (ohne Strom!)

Am schönsten ist es, wenn abends das warme Leuchten der Sterne durch den Raum tanzt – gemütlich, handgemacht und voller Vorfreude auf Weihnachten.

Holzsterne-Anhänger für den Baum

Holzstern als Anhänger am Weihnachtsbaum
Schlichte Holzsterne bringen natürliche Wärme an den Weihnachtsbaum.

Wie wäre es mit einem gemütlichen Bastelnachmittag bei Kerzenschein und Weihnachtsmusik? Selbstgemachte Holzsterne sind nicht nur schnell gemacht, sondern sorgen für eine wunderbar natürliche Stimmung am Baum.

Du brauchst nur wenige Materialien wie Sperrholz, eine Laubsäge oder fertige Rohlinge und etwas Kordel. Wer mag, kann die Sterne bemalen oder mit weißer Kreidefarbe leicht shabby wirken lassen. Aufgehängt am Tannenast entsteht ein richtig schönes Baumdetail mit liebevoller Note.

Besonders schön wirkt der Look, wenn du dich auf natürliche Farben und Materialien konzentrierst. Die Kombination aus Holz und Tannengrün schafft eine ruhige, skandinavisch inspirierte Weihnachtsatmosphäre.

  • Rohlinge aus Holz oder Sperrholz
  • Kordel oder Juteband
  • Kreidefarbe oder Acryllack
  • Locher oder Bohrer für die Aufhängung

Diese Sterne sind kleine Highlights – dezent, handgemacht und einfach zeitlos schön. Du wirst dich jedes Jahr wieder daran freuen.

Holzschneeflocken als Wanddeko

Zwei filigrane Schneeflocken aus Holz hängen vor einem Fenster
DIY-Schneeflocken aus Holz sorgen für eine natürliche Winterdeko
,

Wünschst du dir eine warme und natürliche Weihnachtsstimmung in deinem Zuhause? Dann sind Schneeflocken aus Holz genau das Richtige – sie bringen Gemütlichkeit und Handwerkscharme an die Wand.

,,,

Die filigranen gefrästen Holzformen wirken besonders leicht und elegant. Du kannst sie ganz einfach aus Sperrholzplatten aussägen oder als Rohlinge kaufen und individuell gestalten – ob naturbelassen, gebeizt oder bemalt.

,,,

Einen besonders hübschen Effekt erzielst du, wenn du mehrere Schneeflocken in versetzten Höhen mit Juteschnur aufhängst. So entsteht ein spielerisches Arrangement mit Bewegung und Tiefe.

,,,
  • Aus Sperrholz oder Restholz herstellen
  • Mit weißer Farbe oder Holzöl veredeln
  • Ideal zum Aufhängen an Wand, Fenster oder Leiste
,,,

Diese Holzflocken verleihen deinem Raum eine ruhige, winterliche Stimmung und bleiben auch nach Weihnachten ein stilvoller Blickfang.

,

Holzengel-Bastelideen

Zwei handgemachte Holzengel mit Mützen und Flügeln auf weihnachtlich dekoriertem Tisch
Wunderschöne DIY-Holzengel bringen rustikalen Charme in deine Weihnachtsdeko.

Wie schön wäre es, den Zauber von Weihnachten mit selbstgemachten Holzengeln einzufangen? Diese kleinen Schutzengel mit Strickmütze und feinem Stoffgewand wirken, als kämen sie direkt aus einer winterlichen Stube voller Kerzenschein.

Mit etwas Holz, Stoffresten und Naturmaterialien lassen sich solche Engel ganz einfach nachbasteln. Besonders charmant wirkt die Kombination aus unbehandeltem Holz und grobem Webstoff – das gibt ihnen einen liebevoll-rustikalen Look. Ein paar Kordeln oder Troddeln als Verzierung reichen oft schon aus.

Du kannst die Bastelidee ganz nach deinem Stil abwandeln: größer oder kleiner, mit Flügeln aus Zweigen oder Goldpapier – erlaubt ist, was dir gefällt. Und das Beste daran: Auch Kinder können wunderbar mitbasteln.

  • Als Tischdeko oder Fensterengel
  • Auch toll als kleines Mitbringsel
  • Ideal für Bastelnachmittage mit der Familie

Mit jedem selbstgemachten Holzengel hält ein Stück Wärme und liebevoller Handarbeit Einzug in dein Zuhause – genau das, was Weihnachten so besonders macht.

Holzkerzenhalter für Adventskerzen

Vier unterschiedliche Adventskerzen in Holzhaltern auf einer Baumscheibe dekoriert
Stilvolle DIY-Holzkerzenhalter bilden das Herzstück des Adventstischs

Wie schön wäre es, wenn der Adventstisch nicht nur festlich, sondern auch richtig gemütlich wirkt? Genau das schaffst du mit einem Holzkerzenhalter, der die Wärme von Naturmaterialien mit stimmungsvollem Kerzenlicht verbindet.

Besonders harmonisch wirkt eine Kombination aus Kerzen in unterschiedlichen Höhen, arrangiert auf einer Baumscheibe. Mit wenigen Handgriffen kannst du runde oder zylindrische Halter aus Holz gestalten – entweder selbst gedrechselt oder ganz simpel aus Rohlingen gebastelt. Tannenzapfen, goldene Kugeln oder kleine Zweige runden das rustikale Design perfekt ab.

Die sanfte Maserung des Holzes bringt dabei eine natürliche Ruhe mit, die wunderbar zum restlichen Dekor passt. Gerade für DIY-Fans ist das eine schöne Möglichkeit, dem Adventskranz eine alternative Note zu geben – reduziert, aber stimmungsvoll.

Ein liebevoll gestalteter Holzkerzenhalter ist nicht nur ein Deko-Highlight, sondern schafft auch echtes Vorfreude-Gefühl auf die besinnlichsten Sonntage im Jahr.

Holzkisten-Adventskalender

Rustikaler Adventskalender aus kleinen Holzkisten mit nummerierten Türchen
Ein liebevoll gestalteter Adventskalender aus Holz sorgt für warme Weihnachtsstimmung im Wohnzimmer.

Wie schön wäre es, die Vorweihnachtszeit mit etwas wirklich Persönlichem zu beginnen? Ein Adventskalender aus Holzkisten bringt nicht nur Vorfreude ins Haus, sondern verleiht deinem Zuhause auch einen gemütlichen, natürlichen Look.

Dieser Adventskalender ist aus kleinen Holzkisten gefertigt, die liebevoll nummeriert und mit kleinen Päckchen bestückt sind. Der rustikale Look mit Tannenzweigen, Kerzen und Naturmaterialien macht ihn zu einem echten Hingucker – besonders in einem Wohnzimmer mit warmen Erdtönen oder skandinavischem Stil. Alles, was du brauchst, sind kleine Holzwürfel, etwas Schnur, Etiketten und ganz viel Liebe zum Detail.

Wenn du magst, kannst du die Holzkisten individuell bemalen, lasieren oder auch so naturbelassen lassen, wie sie auf dem Bild zu sehen sind. Kleine Geschenke oder persönliche Botschaften machen jeden Türchenmoment besonders – für dich selbst oder deine Liebsten.

  • handgemachter, wiederverwendbarer Kalender
  • nachhaltige Materialien aus Holz
  • viel Platz für Kreativität und persönliche Ideen

Dieser DIY-Adventskalender ist mehr als nur ein Countdown – er schafft täglich kleine Momente der Freude und erinnert daran, wie wertvoll selbstgemachte Dinge gerade in der Weihnachtszeit sind.

Weihnachtskrippe aus Holz

Selbstgemachte Weihnachtskrippe aus Holz mit Figuren auf einem rustikalen Holztisch
Liebevoll gestaltete Weihnachtskrippe aus naturbelassenem Holz im gemütlichen Landhausstil

Du träumst von einer stimmungsvollen Weihnachtsdeko, die Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt? Eine Krippe aus Holz bringt genau diese ruhige, handgemachte Atmosphäre in dein Zuhause – perfekt für gemütliche Feiertage.

Diese liebevoll gebaute Weihnachtskrippe mit naturbelassenen Holzfiguren ist nicht nur ein Blickfang, sondern spiegelt auch die Tradition der handgefertigten Weihnachtsdekoration wider. Die Struktur des Holzes, kombiniert mit sanften Farbtönen und minimalistischen Details, schafft ein harmonisches Gesamtbild.

Wenn du selbst aktiv wirst, kannst du bei der Gestaltung richtig kreativ werden: unterschiedliche Holzarten, bemalte oder rohe Figuren und kleine Naturmaterialien wie Moos oder Zweige verleihen deiner Krippe eine persönliche Note. Ideal auch als DIY-Projekt für Familienabende.

  • Holzreste oder Treibholz verwenden
  • Figuren bemalen oder roh lassen
  • Mit Zweigen, Moos oder Mini-Lichtern kombinieren

So entsteht ein ganz individuelles Stück Weihnachtstradition, das nicht nur dekorativ, sondern emotional wertvoll ist – und Jahr für Jahr Freude schenkt.

Rentierfiguren aus Holz

Zwei rustikale Rentierfiguren aus Holz auf weihnachtlich dekoriertem Tisch
Handgefertigte Rentierfiguren sorgen für eine natürliche und festliche Atmosphäre

Wie schön wäre es, wenn dein Zuhause zur Weihnachtszeit nach rustikaler Gemütlichkeit aussieht – mit kleinen Details, die Wärme und Handarbeit ausstrahlen? Rentierfiguren aus Holz bringen genau dieses Gefühl auf den Punkt und verleihen jedem Raum eine stimmungsvolle Ruhe.

Ob im skandinavischen Stil oder eher traditionell mit Tannengrün kombiniert – diese Figuren passen sich flexibel deinem Wohnstil an. Durch die natürliche Maserung des Holzes bekommt jedes Rentier seinen individuellen Charakter, was den Reiz an selbst gemachten Stücken zusätzlich verstärkt.

Du kannst die Rentiere aus Holzrohlingen gestalten oder komplett selbst aussägen – ideal auch als Projekt mit Kindern. Etwas Schleifpapier, Holzleim und etwas Geduld sind meist schon ausreichend.

  • Rustikales Deko-Highlight für Tisch oder Fensterbank
  • Schön als Geschenk oder selbst gemachte Kleinserie
  • Optional mit Kerzen, Zweigen oder Lichtern kombinierbar

Egal, ob einzeln oder im kleinen Rudel – diese Holzrentiere bringen Weihnachtsstimmung ohne Kitsch und schaffen eine zurückhaltend festliche Atmosphäre.

Holz-Weihnachtsmänner als Deko

Vier dekorative Weihnachtsmänner aus Holz mit langen Zipfelmützen und weißen Bärten auf einem Holzteller
Rustikale Holz-Weihnachtsmänner bringen naturnahe Gemütlichkeit ins Zuhause

Wünschst du dir eine gemütliche und natürliche Weihnachtsstimmung? Mit Holz-Weihnachtsmännern bringst du handgemachten Charme direkt auf deine Fensterbank oder den Esstisch.

Diese charmanten Figuren aus Holz vereinen rustikalen Look mit liebevollen Details wie langen Bärten aus Kunstfell, spitzen Mützen aus Stoff oder Jute und sanften Naturtönen. Am schönsten wirken sie in Gruppen auf einem Dekoteller oder zwischen Tannenzweigen.

Beim Basteln kannst du mit Rinde, naturbelassenem Holz oder Farbe kreativ variieren – es braucht nicht viel mehr als Holzrohlinge, etwas Stoff und eine Heißklebepistole. Perfekt für ein ruhiges DIY-Wochenende zu Hause oder als kleines selbstgemachtes Geschenk.

  • Rohlinge aus Holz (z. B. Kegel oder Flaschenform)
  • Kunstfell für Bärte
  • kleine Holzkugeln als Nase
  • Jutestoffe oder Leinen für Mützen

Ob puristisch oder verspielt – deine kleinen Weihnachtsmänner aus Holz sorgen garantiert für ein Lächeln und eine extra Portion Behaglichkeit in der Adventszeit.

Weihnachtswichtel aus Holz

Holz-Weihnachtswichtel mit roter Mütze auf einem dekorierten Wohnzimmertisch
Rustikaler Weihnachtswichtel aus Holz als gemütliche Tischdeko

Suchst du nach einer charmanten Möglichkeit, dein Zuhause in weihnachtliche Stimmung zu bringen? Ein handgemachter Weihnachtswichtel aus Holz bringt nicht nur Gemütlichkeit in dein Wohnzimmer, sondern passt wunderbar zum natürlichen, ruhigen Stil vieler skandinavischer Dekoideen.

Die Basis besteht meist aus einem rustikalen Holzklotz, der durch Bart, Mütze und kleine Details ein richtiges Eigenleben bekommt. Mit etwas Farbe, Heißkleber und ein wenig Geduld lässt sich der kleine Kerl ganz einfach selbst gestalten. Richtig schön wirkt der Wichtel auf einem Tischdekor wie hier in Kombination mit Kerzen, Zapfen und Naturmaterialien.

Mach deinen Wichtel persönlich: Ob rötliche Zipfelmütze oder ein Bart aus gekämmtem Hanfband – kleine Unterschiede machen ihn einzigartig. Du kannst dabei auf fertige Bastelsets zurückgreifen oder komplett frei gestalten.

  • Verwendbar als Tisch- oder Fensterbank-Deko
  • Individuell mit Familie bastelbar
  • Nachhaltig durch Verwendung von Holzresten

Ein solcher kleiner Freund verleiht deinem Weihnachtsdekor eine persönliche und warme Note – und ist sogar als DIY-Geschenkidee absolut beliebt!

Holzzapfen-Deko für den Tisch

Weihnachtlich gedeckter Tisch mit Tannenzapfen, Kerzen und Naturmaterialien
Rustikale Tischdeko mit Holzzapfen und Tannengrün für festliche Stimmung

Wie wäre es mit einem natürlichen Akzent für deinen Weihnachtstisch, der nach Wald duftet und richtig gemütlich wirkt? Die Kombination aus Holzzapfen und Tannengrün macht sofort Lust auf heiße Schokolade und flackernde Kerzen.

Die Zapfen wirken wie kleine Skulpturen aus der Natur – perfekt, um sie auf Holzscheiben zu arrangieren und gemeinsam mit Kerzen, Sukkulenten oder Juteband zu dekorieren. Rustikal, bodenständig und absolut stimmungsvoll – die Deko bringt echtes Winterwald-Feeling auf den Tisch.

Besonders schön wirkt’s, wenn du unterschiedliche Zapfengrößen kombinierst oder kleine Naturfundstücke ergänzt. Das Beste daran: Du brauchst kaum Bastelmaterialien, sondern nur ein gutes Auge fürs Detail.

  • Tannenzapfen in verschiedenen Größen
  • Holzscheiben als Unterlage
  • Frisches Tannengrün
  • Dekoband, Kerzen, kleine Pflanzen

So entsteht ein stimmiges, handgemachtes Arrangement, das nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker ist – ein Tischschmuck, der Gemütlichkeit ausstrahlt.

Holztannenbäume als Tischdeko

Holztannenbäume mit Tannenzweigen und Zapfen als weihnachtliche Tischdekoration
Stilvolle Kombination aus Holz und Naturmaterialien für eine festliche Tafeldeko

Suchst du nach einer einfachen, aber stimmungsvollen Dekoidee für den Weihnachtstisch? Holztannenbäume in Kombination mit natürlichen Materialien bringen sofort eine warme, ruhige Atmosphäre in dein Zuhause – ganz ohne viel Schnickschnack.

Die Kombination aus naturbelassenem Holz und echten Zweigen wirkt besonders harmonisch. Auf einem schlichten Tablett arrangiert, lassen sich kleine Tannen aus Holz wunderbar mit Zapfen, Moos und Kugeln ergänzen. Achte darauf, bei der Auswahl der Farben eher natürliche Töne zu verwenden – so bleibt die Optik stimmig.

Diese Tischdeko macht gerade durch ihre Schlichtheit Eindruck und lässt sich wunderbar an verschiedene Einrichtungsstile anpassen. Besonders schön: Die Holztannen kannst du jedes Jahr wieder verwenden und sogar individuell bemalen oder dekorieren.

Wenn du also Lust hast, mit kleinen Handgriffen große Weihnachtsstimmung zu schaffen, leg los: Mit Holztannen als Deko wird dein Tisch zum winterlichen Blickfang.

Holz-Girlande mit natürlichen Perlen

Holz-Girlande aus runden Holzperlen und Tannenzweigen als weihnachtliche Deko
Rustikale Weihnachtsgirlande mit Holzperlen und Tanne – handgemacht und zeitlos schön

Du suchst nach einer ruhigen, natürlichen Weihnachtsdeko, die nicht laut blinkt, sondern sanft strahlt? Eine Holz-Girlande mit natürlichen Perlen vereint genau das – rustikaler Charme trifft auf stille Eleganz. Diese Idee bringt ein Stück Wald direkt in dein Wohnzimmer.

Die Girlande besteht aus schlichten, unbehandelten Holzperlen, die auf eine Juteschnur gefädelt werden. Dazwischen werden kleine Tannenzweige platziert, die durch ihren frischen Duft und das natürliche Grün sofort für Weihnachtsstimmung sorgen. Besonders schön: die leichte Kombination aus verschieden großen Kugeln – das macht das Ganze spannender und bleibt dabei zurückhaltend dekorativ.

Diese Form von Dekoration aus Holz wirkt besonders in hellen Räumen oder vor weißen Wänden. Du kannst sie über dem Tisch, am Fenster oder an offenen Regalen anbringen – überall, wo man mal kurz verweilt. Wenn du magst, lassen sich die Perlen sogar mit Zahlen beschriften und als Adventskalender nutzen!

  • Verwende unbehandelte oder geölte Holzperlen
  • Juteschnur oder Lederband eignet sich gut zum Auffädeln
  • Tannenzweige regelmäßig austauschen für frische Optik

Solche DIY-Projekte haben nicht nur Stil, sondern auch Seele – und genau das fühlt man in der fertig aufgehängten Girlande. Weihnachten darf ruhig ein bisschen handgemacht sein.

Schreibe einen Kommentar