Wenn der Weihnachtsbaum längst Geschichte ist und Ostern noch in weiter Ferne scheint, stellt sich die Frage: Wie gestaltest du die dekorative Zeit dazwischen? Deko zwischen Weihnachten und Ostern bringt winterliche Gemütlichkeit und elegante Frühlingsakzente in Dein Zuhause.
Freu dich auf kreative DIYs, natürliche Materialien, zauberhafte Kerzenideen und – vielleicht entdeckst du dabei dein neues Lieblings-Deko-Projekt…
Tannenzapfen im Glas mit warmer Lichterkette

Suchst du nach einer kreativen Dekoidee, die perfekt zwischen den Feiertagen passt? Diese Tannenzapfen im Glas mit einer warmen Lichterkette sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und sind dabei stilvoll und schlicht.
Um diese elegante Dekoration selbst zu gestalten, benötigst du nur wenige Materialien: ein großes Glasgefäß, Tannenzapfen und eine batteriebetriebene Lichterkette. Platziere die Tannenzapfen locker im Glas und verleihe ihnen mit der Lichterkette einen sanften Glanz. Ein dekoratives Seil um den Glasrand sorgt für einen natürlichen Look.
Diese einfache und effektvolle Deko zaubert nicht nur ein stimmungsvolles Licht, sondern lädt auch zum Entspannen ein. Perfekt, um das Wohnzimmer in einen behaglichen Rückzugsort zu verwandeln.
Kerzen und Stumpenkerzen mit natürlichen Zapfen dekorieren

Suchst du nach einer harmonischen Deko-Lösung, die zwischen Weihnachten und Ostern passt? Mit Kerzen und Stumpenkerzen kombiniert mit natürlichen Zapfen schaffst du eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre!
Beginne mit einem breiten Holzbrett als Basis und platziere darauf cremefarbene Stumpenkerzen. Arrangiere zum Schluss einige Tannenzapfen und ein wenig immergrüne Zweige um die Kerzen. Achte darauf, dass die Anordnung harmonisch wirkt und die Kerzen sicher stehen.
Dieses Dekorationsstück bringt nicht nur Wärme in dein Zuhause, sondern lässt auch die Übergangsmonate zwischen den Festen in einem neuen Licht erstrahlen. Perfekt, um die Zeit zwischen den großen Feierlichkeiten besonders beruhigend zu gestalten.
Hyazinthen mit Heu auf mehrstöckigen Etageren arrangieren

Möchtest du deinem Zuhause eine frische und einladende Atmosphäre geben? Die Kombination aus Hyazinthen und Heu auf mehrstöckigen Etageren bringt natürliche Schönheit in deine Räume.
Um diese Dekoration zu gestalten, benötigst du:
– Mehrstöckige Etageren
– Hyazinthen
– Heu
Lege das Heu gleichmäßig auf den Etageren aus und platziere die Hyazinthen darauf. Achte darauf, dass die Pflanzen gleichmäßig verteilt sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Diese Deko bringt nicht nur einen frühlingshaften Duft in dein Zuhause, sondern sorgt auch für einen stilvollen Übergang zwischen den Jahreszeiten.
Winterliche Windlichter aus alten Einmachgläsern basteln

Fühlst du dich inspiriert, deinen Winter mit etwas Charme aufzuhellen? Alte Einmachgläser lassen sich wunderbar in stimmungsvolle Windlichter verwandeln. Sie holen die Natur ins Haus und schaffen eine gemütliche Atmosphäre zwischen den Jahreszeiten.
Um diese Windlichter zu gestalten, benötigst du nur wenige Materialien. Sammle alte Einmachgläser, etwas Sand, Kiefernzweige und Zapfen. Verziere die Gläser mit Juteband und arrangiere die Naturmaterialien darin. Ein kleiner Teelicht bringt alles schön zum Leuchten.
Diese selbstgemachten Windlichter strahlen eine behagliche Wärme aus, die perfekt in die Übergangszeit zwischen Weihnachten und Ostern passt. Dein Zuhause wird so nicht nur gemütlicher, sondern erhält auch eine charmante, persönliche Dekoration.
Frische Narzissen in vintage Keramikvasen präsentieren

Suchst du nach einer eleganten Deko-Idee zwischen Weihnachten und Ostern? Frische Narzissen in vintage Keramikvasen bringen einen Hauch von Frühling in dein Zuhause. Die Kombination aus zarten Blumen und rustikaler Keramik schafft eine stilvolle und zugleich natürliche Atmosphäre.
Um diesen Look zu kreieren, benötigst du nur wenige wichtige Elemente. Sammle einige antike oder retro Keramikvasen und fülle sie mit frischen Narzissen. Ergänze die Arrangements mit Kiefernzapfen oder bemalten Eiern für einen subtilen saisonalen Touch. Achte darauf, die Vasen und Dekorationsstücke in verschiedenen Höhen zu arrangieren, um Tiefe zu erzeugen.
Am Ende erhältst du eine ansprechende Dekoration, die Frische und Charm in den Raum bringt. Lass die sanften Farben und natürlichen Elemente in deinem Zuhause wirken und genieße das warme Gefühl, das sie hervorrufen.
DIY Osterkränze mit blühenden Forsythien-Zweigen

Suchst du nach einer kreativen Möglichkeit, dein Zuhause zwischen den Feiertagen zu schmücken? Ein DIY Osterkranz mit blühenden Forsythien ist eine großartige Idee! Diese sonnengelben Blüten bringen Frische und Farbe in deine Deko und überbrücken den Winter ganz charmant.
Um deinen Forsythienkranz zu basteln, benötigst du frische Forsythien-Zweige, einen Kranzrohling aus Stroh oder Weidenholz, Blumendraht und eine dekorative Schleife. Wickle die Zweige um den Rohling und fixiere sie mit dem Draht. Zuletzt rundet eine Schleife am unteren Rand des Kranzes das Gesamtbild ab.
Mit diesem frühlingshaften Akzent gelingt es dir, eine erfrischende Atmosphäre zu schaffen. Der Kranz bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen Hauch von Natur in dein Zuhause.
Weizengras als natürliche Basis für Frühlingsdeko

Suchst du nach einer frischen und natürlichen Dekoidee für die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern? Weizengras ist die perfekte Lösung, um eine frühlingshafte Atmosphäre in dein Zuhause zu bringen.
Um diese Dekoration umzusetzen, benötigst du lediglich einen passenden Pflanzbehälter, Weizengras-Samen und etwas Erde. Fülle den Behälter mit Erde, streue die Samen darüber und bedecke sie leicht mit Erde. Einmal gut gegossen, beginnt das Weizengras schon nach wenigen Tagen zu sprießen.
Diese lebendige Dekoration bringt nicht nur Farbe in dein Heim, sondern sorgt auch für eine natürliche Frische – perfekt, um die dunklen Wintertage hinter sich zu lassen!
Wachteleier in kleinen Moos-Nestern arrangieren

Suchst du nach einer eleganten Deko zwischen Weihnachten und Ostern? Wachteleier, in kleinen Moos-Nestern arrangiert, verleihen deinem Heim einen Hauch natürlicher Eleganz und Frische.
Um diese bezaubernde Deko zu kreieren, brauchst du nur einige einfache Materialien: Wachteleier, frisches Moos und kleine Schalen, vorzugsweise aus Keramik oder Glas. Beginne damit, das Moos in den Schalen leicht aufzuschichten, um eine weiche Unterlage zu schaffen. Platziere dann vorsichtig die Wachteleier darauf. Ein paar kleine Tannenzapfen oder Zweige runden den Look ab.
Diese natürliche Deko ist nicht nur stilvoll, sondern auch einfach umsetzbar. Sie bringt die Schönheit der Natur in dein Zuhause und schafft eine gemütliche und einladenende Atmosphäre bis Ostern.
Holzscheiben als rustikale Unterlagen für Kerzenarrangements

Suchst du nach einer harmonischen Deko zwischen den Festen? Mit Holzscheiben als Unterlage kannst du deine Kerzenarrangements stilvoll in Szene setzen und den Wohnraum einzigartig gestalten.
Um den Look zu kreieren, verwende verschiedene Größen von Holzscheiben als Basis. Staple sie für einen mehrstufigen Effekt und kombiniere dicke Stumpenkerzen in dezenten Farben. Ergänze das Arrangement mit Naturmaterialien wie Kiefernzapfen oder getrockneten Blumen.
Diese Kombination schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Dein Wohnraum wird zu einem gemütlichen Rückzugsort, der zwischen den Feiertagen den perfekten Übergang bietet.
Porzellan-Vögelchen als charmante Frühlingsboten

Suchst du nach einer charmanten Art, deinem Zuhause zwischen den Feiertagen einen Hauch von Frische zu verleihen? Porzellan-Vögelchen sind die perfekten Frühlingsboten, um mit ihrer eleganten Schlichtheit eine warme Atmosphäre zu schaffen.
Platziere diese zarten Dekoelemente auf einem hübschen Tablett zusammen mit Wachteleiern in zarten Pastellfarben. Kombiniere sie mit Zweigen, die bereits Knospen tragen, um das Gefühl aufkommenden Frühlings zu verstärken. Achte darauf, dass die Farben harmonisch zueinander passen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
Die kleinen Details sorgen für einen sanften Übergang zwischen den Jahreszeiten. So kannst du gemütliche Wintertage hinter dir lassen und die ersten Vorboten des Frühlings in deinen Wohnräumen willkommen heißen.
Pastellfarbene Tulpen in Mini-Vasen aus Keramik

Suchst du nach frühlingshafter Deko zwischen den Feiertagen? Pastellfarbene Tulpen in süßen Keramikvasen sind die perfekte Lösung! Sie bringen eine frische und einladende Atmosphäre in dein Zuhause.
Arrangiere Tulpen in verschiedenen pastellfarbenen Tönen in kleinen Keramikvasen. Ergänze die Deko mit naturnahen Elementen wie Kiefernzapfen oder dekorativen Ostereiern. Achte darauf, dass die Farben harmonieren und die Vasen auf einem hellen Untergrund zur Geltung kommen.
Mit dieser Deko zwischen Weihnachten und Ostern schaffst du eine entspannte und stilvolle Atmosphäre, die den Übergang zwischen den Jahreszeiten perfekt begleitet.
Natürliche Osterkörbchen mit Birkenreisig gestalten

Suchst du nach einer kreativen Idee, um die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern stilvoll zu überbrücken? Diese Osterkörbchen aus Birkenreisig schaffen eine wunderbare Brücke zwischen den Jahreszeiten.
Für ein natürliches Schlussstück benötigst du Einmachgläser, Birkenreisig und Moos. Du kannst dein Körbchen leicht basteln:
– Gib Moos hinein
– Füge bunte Ostereier hinzu
– Dekoriere mit Zweigen und Trockenblumen
Diese handgefertigten Dekorationselemente verleihen deinem Zuhause eine frische Note und heißen den Frühling auf einladende Weise willkommen. Ein echter Hingucker, der die Natur ins Wohnzimmer holt!
Zimtstangen und Anissterne als duftende Winterakzente

Suchst du nach einem Weg, um deinem Zuhause in der Zeit zwischen Weihnachten und Ostern etwas Gemütlichkeit zu verleihen? Mit duftenden Akzenten wie Zimtstangen und Anissternen kannst du eine warme Atmosphäre schaffen.
Lege ein Leinentuch auf den Tisch und platziere sanft ein paar Zimtstangen und Anissterne darauf. Kombiniere sie mit Eukalyptuszweigen für einen natürlichen Look. Du kannst sie in einer Schale arrangieren oder sie locker auf einem Holztablett verteilen. Für eine extra Portion Wärme füge eine Duftkerze hinzu.
Diese kleine Dekorationseinheit bringt nicht nur Wärme, sondern auch einen beruhigenden, würzigen Duft in dein Heim. Perfekt, um dich durch den Winter zu begleiten!
Tischdeko mit Weidenkätzchen und Osterglöckchen

Suchst du nach einer eleganten Dekoration zwischen den Feiertagen? Weidenkätzchen und Osterglöckchen sind die perfekte Wahl, um deinen Tisch in einen Frühlingsbote zu verwandeln.
Platziere Weidenkätzchen in hohen Vasen, um stilvolle Akzente zu setzen. Ergänze das Arrangement mit frischen Osterglöckchen, um einen Hauch von Farbe zu integrieren. Für einen natürlichen Look verwende geflechtartige Körbe als Vasenhülle.
– Weidenkätzchen in Vasen arrangieren
– Osterglöckchen als Farbtupfer
– Geflochtene Körbe für natürliche Elemente
Mit dieser Kombination bringst du frische Energie und Frühlingsgefühle auf deinen Tisch.
Moderne Beton-Ostereier mit pastellfarbenem Dekor

Suchst du nach der perfekten Deko, um die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern stilvoll zu überbrücken? Moderne Beton-Ostereier in sanften Pastellfarben können deinem Zuhause einen frischen, minimalistischen Look verleihen.
Beginne mit der Herstellung oder dem Kauf von Beton-Eiern in verschiedenen Größen. Bemale die Eier mit matten Acrylfarben in zarten Pastelltönen wie Mintgrün, Hellgelb und Rosa. Platziere die Eier in einer kerzenbestückten Schale, um für ein sanftes Leuchten zu sorgen, das perfekt zur aufkeimenden Frühlingsstimmung passt.
Mit dieser schlichten, aber eleganten Dekoration strahlt dein Zuhause Ruhe und Stil aus – eine ideale Kulisse, um die Zeit zwischen den Festlichkeiten zu genießen.
Filzkörbchen in niedlicher Hasenform basteln

Suchst du nach einer charmanten Dekoidee, die perfekt zwischen Weihnachten und Ostern passt? Ein Filzkörbchen in Hasenform könnte die Antwort sein. Es fügt deiner Dekoration eine niedliche und zugleich stilvolle Note hinzu.
Um dein eigenes Körbchen zu basteln, benötigst du weichen Filz, eine heiße Klebepistole und etwas Geduld. Schneide den Filz in Form eines Körbchens und forme Hasenohren. Mit Stickgarn kannst du Augen, Nase und Schnurrhaare auf das Gesicht sticken. Füge Knöpfe oder andere Details hinzu, um dem Hasengesicht Persönlichkeit zu verleihen.
Am Ende wirst du mit einem auffälligen Stück belohnt, das perfekt mit satten Farben und pastellfarbenen Eiern gefüllt werden kann. Dieses DIY-Projekt wird definitiv ein Hingucker auf deinem Tisch sein.
Hartriegel-Zweige als natürliche Kerzenhalter binden

Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, zwischen Weihnachten und Ostern eine stimmige Atmosphäre zu schaffen? Hartriegel-Zweige als natürliche Kerzenhalter bieten dir eine charmante Lösung. Ihr rustikales Flair bringt den frischen Wandel der Jahreszeiten direkt auf deinen Tisch.
Um dieses DIY-Projekt umzusetzen, benötigst du lediglich einige Hartriegel-Zweige, ein paar stabile Kerzen und einen Draht zur Befestigung. Arrangiere die Zweige zu einem kleinen Kranz und fixiere sie mit dem Draht. Platziere dann die Kerzen sicher in der Mitte. Alternativ kannst du die Zweige auch in einer schönen Vase arrangieren und Kerzen danebenstellen.
Diese Dekoration bringt nicht nur Wärme, sondern auch ein natürliches und harmonisches Ambiente in dein Zuhause. So bist du perfekt für die Zeit zwischen den Festen gerüstet!
Frühlingshafte Arrangements in rustikalen Holzgefäßen

Möchtest du deinen Raum mit einem Hauch von Frühjahr beleben, während der Winter noch präsent ist? Nutze die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern, um deinen Wohnraum mit frühlingshaften Arrangements zu erfrischen.
Für deine Deko kannst du rustikale Holzgefäße verwenden, die nicht nur praktisch sind, sondern auch einen natürlichen Charme versprühen. Befülle sie mit frischen Tulpen, Weidenkätzchen oder kleinen Dekoeiern und binde etwas Juteband um das Gefäß, um einen rustikalen Look zu erzielen. Erwäge, verschiedene Höhen und Materialien zu kombinieren, um Tiefe zu erzeugen.
Ein solches Arrangement bringt nicht nur eine frische Note in deinen Raum, sondern verleiht ihm auch eine warme, einladende Atmosphäre. Lass den Übergang von Winter zu Frühling sanft und stimmungsvoll gestalten.
Sisalkordel-Windlichter mit hängenden Lärchenzapfen

Suchst du nach einer stimmungsvollen Deko zwischen den Jahreszeiten? Diese Sisalkordel-Windlichter mit hängenden Lärchenzapfen sind genau das Richtige für dich! Sie schaffen nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern sind auch ein echter Blickfang.
Um diese Windlichter zu basteln, benötigst du ein paar Materialien:
– Glas**behälter deiner Wahl
– Sisalkordel und eine Heißklebepistole
– Kleine Lärchenzapfen und Zweige
– Teelichter oder LED-Kerzen
Befestige die Kordel um den Glasbehälter und dekoriere ihn anschließend mit den Zapfen und Zweigen. Achte darauf, dass alles gut hält.
Am Ende wirst du mit einem warmen Lichtspiel belohnt, das dein Zuhause in eine behagliche Stimmung taucht. Viel Spaß beim Dekorieren!
Efeuranken mit extra langen Zimtstangen kombinieren

Suchst du nach einer frischen Deko-Idee für die Zeit zwischen den Feiertagen? Efeuranken mit Zimtstangen bieten eine elegante und natürliche Lösung! Die Kombination versprüht einen charmanten, rustikalen Charme.
Um diese Deko umzusetzen, benötigst du Efeuranken, extra lange Zimtstangen und Kerzen deiner Wahl. Arrangeiere die Efeuranken locker um die Kerzen und füge die Zimtstangen hinzu. Ein paar getrocknete Beeren oder Blumen runden das Arrangement ab und verleihen ihm einen Hauch von Frühling. Setze alles auf einen rustikalen Tischläufer oder eine hübsche Tischdecke.
Mit dieser Dekoration schaffst du eine harmonische Atmosphäre, die sowohl zum Winter als auch zum aufkeimenden Frühling passt. Lass deine Gäste in die wohltuende Stimmung dieser natürlichen Materialien eintauchen!
Tannenzweige mit Gartenschere als nostalgische Deko

Suchst du nach einer natürlichen Deko-Idee für die Zeit zwischen den Feiertagen? Tannenzweige sind die perfekte Wahl, um deinem Zuhause einen rustikalen Charme zu verleihen.
Schneide frische Tannenzweige mit einer robusten Gartenschere zurecht. Platziere sie in einem hübschen Korb oder arrangiere sie in einer Vase. Achte darauf, dass die Zweige nicht zu dicht stehen, um einen luftigen Look zu erzielen. Du kannst auch dekorative Objekte wie kleine Glaskugeln oder Tannenzapfen hinzufügen.
Mit diesen einfachen Schritten schaffst du eine gemütliche, zeitlose Atmosphäre. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die beruhigende Wirkung deiner selbstgemachten Dekoration.
Moos als natürlicher Füllstoff für Osterkörbchen

Suchst du nach einer kreativen Idee, um dein Zuhause zwischen Weihnachten und Ostern aufzufrischen? Moos bietet eine natürliche und beruhigende Möglichkeit, deinen Dekorationsstil zu bereichern.
Fülle deine Osterkörbchen mit frischem Moos. Du benötigst: Körbchen, Moos aus dem Garten oder vom Floristen, und eventuell Blüten. Platziere das Moos gleichmäßig im Körbchen und füge kleine Blüten hinzu, um farbliche Akzente zu setzen.
So schaffst du eine harmonische und natürliche Atmosphäre in deinem Zuhause. Das frische Grün des Mooses wirkt beruhigend und ist gleichzeitig eine stilvolle Übergangsdekoration zwischen den Feiertagen.
LED-Lichterketten zwischen Zapfen für besondere Highlights

Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Zuhause zwischen Weihnachten und Ostern in neuem Glanz erstrahlen zu lassen? LED-Lichterketten in Verbindung mit Tannenzapfen schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Diese Kombination bietet dir eine elegante Möglichkeit, die dunklen Wintertage aufzuhellen.
Um diese Dekoration selbst zu gestalten, benötigst du einfache Materialien wie LED-Lichterketten, getrocknete Tannenzapfen und etwas grünes Beiwerk, wie Eukalyptus oder künstliches Moos. Drapiere die Lichterkette locker um die Tannenzapfen und platziere sie auf einem Tisch oder Fensterbrett, um einen natürlichen und stilvollen Look zu kreieren. Achte darauf, dass die Lichtquelle sanft leuchtet, um ein gemütliches Ambiente zu erzeugen.
Der Effekt von leuchtenden Lichtakzenten in deinem Raum wird nicht nur dir, sondern auch deinen Gästen ein Gefühl von Wärme und Entspannung vermitteln.









